Newsletter Ausgabe 8
        
        Digitale Medien gehören einfach zum Alltag und das wird sich auch nicht mehr ändern.
        Wie lange und welche Inhalte sind aktuell die Fragen, die Eltern, Lehrkräfte und Medienpädagogen vor allem beschäftigen.
        Mit dem Bundeskriminalamt gibt es eine Institution die sich vor allem mit den Inhalten beschäftigt und beim Auftreten von
        Straftaten mit Rat und Tat zur Seite steht.
        Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern der Links.
        Ihr digitaldenker-Team
        
      
      
        
          News
        
        
        
      ARD-Mediathek
      
      Die ARD will in ihrer Mediathek exklusive Inhalte streamen.
      
mehr auf www.heise.de
      
      
      KI an der Schule?
      
      Kinder und Jugendliche sollen laut der KI-Branche
      in der Schule über Informartik-Unterricht für Künstliche Intelligenz sensibilisiert werden.
      
mehr auf www.heise.de
      
      
        
      Smartphone freie Zeit
      
      Für eine Anti-Handy-Kampagne bekommen indonisische Schüler Küken geschenkt.
      
mehr auf www.spiegel.de
      
      
      Digitale Medien an Kindergärten
      
      Wie der digitale Alltag aussieht, ist von Kindergarten zu Kindergarten
      sehr unterschiedlich.
      
mehr auf www.spiegel.de
      
      
        
      Tätigkeitsbericht 18/19 der Bundesnetzagentur
      
      88% der deutschen Haushalte haben Zugriff auf eine Downloadgeschwindigkeit
      von mindestens 50 Mbit/s, 66% auf 100 Mbit/s (Stand Mitte 2018). Hohe Unterschiede gibt es zwischen Stand und Land.
      
      
mehr auf www.bundesnetzagentur.de
      
      
      Netzwerkdurchsetzungsgesetz
      
      Ab sofort müssen soziale Medien dem BKA die IP-Adresse des Verfassers
      von Morddrohungen und volksverhetzende Inhalte weitergeben. Nur Löschen reicht nicht mehr aus.
      
mehr auf www.spiegel.de
      
      
      
      
        
          Werbung
        
        
        
      Medially-Podcast
      
      Natascha und Kim sprechen in ihrer neuen Podcast-Folge "Doing Family" mit
      Prof. Dr. Katrin Schlör über den Umgang mit Medien in Familien.
      
mehr auf www.medially.de
      
      
        
      
      
      Sie wollen Werbung im Newsletter schalten?
      
Werbung schalten
      
      
      
      
        
          Tipps & Tricks
        
        
        
      Hochwertige Audioaufnahmen
      
      Wem das Smartphone für die Tonaufnahmen nicht mehr reicht, sollte
      sich den Microfon-Ratgeber von techstage durchlesen. Vielleicht hält ein Microfon Einzug in den Medienpool der Schule.
      
mehr auf www.techstage.de
      
      
      Straftaten im Internet
      
      Präventions- und Verhaltenstipps zu Internetkriminalität bietet
      das Bundeskriminalamt.
      
mehr auf www.bka.de
      
      
      
      
        
          Job
        
        
        
      Landesamt für Umwelt, Landwirdschaft & Geologie
      
      Referent (m/w/d) Digitalisierung Landtechnik
      
mehr auf www.service.bund.de
      
      
        
      
      
      Sie wollen einen Job im Newsletter platzieren?
      
Job platzieren
      
      
      
      
        
          Zum Schluss
        
        
        
      Die erfolgreichsten YouTube-Videos des Jahres
      
      Rezo, FC Liverpool und fast 10h Fortnite haben es in die Top 10 in Deutschland geschafft
      
YouTube Rewind
      
      
      
            
      
      
        Inhalte der Newsletter
        
          Soweit es uns möglich ist, prüfen wir alle verlinkten Artikel.
          Allerdings übernehmen wir keine Verantwortung über die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte.
          Falls Ihnen deshalb Fehler auffallen, informieren Sie uns sehr gerne darüber.
          Über Ihr Feedback und auch über Linkzusendungen würden wir uns sehr freuen.
          Und jetzt wünschen wir viel Spaß beim Durchstöbern der Newsletter.
          Ihr digitaldenker-Team
        
      
      
      
      
        alte Newsletter-Ausgaben
        2019/Q3
        
          
            Ausgabe 1
          
        
        
          
            Ausgabe 2
          
        
        
          
            Ausgabe 3
          
        
        
          
            Ausgabe 4
          
        
        
        2019/Q4
        
          
            Ausgabe 5
          
        
        
          
            Ausgabe 6
          
        
        
          
            Ausgabe 7
          
        
        
          
            Ausgabe 8
          
        
        
        2020/Q1
        
          
            Ausgabe 9